Du bist entscheidend - GKR-Wahl am 30. November -
Kandidieren Sie für den Gemeindekirchenrat!
Der Gemeindekirchenrat (GKR) lenkt die Geschicke der Gemeinde und leitet sie. So bestimmt es die Grundordnung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) in Artikel 14.
- WELCHE VORAUSSETZUNGEN MUSS ICH ERFÜLLEN? „Älteste“ können alle Gemeindeglieder sein, die sich zu Wort und Sakrament halten und ihr Leben am Evangelium Jesu Christi ausrichten. Zur Wahl zugelassen werden kann jede Person, die getauft, konfirmiert und Mitglied der Kirchengemeinde Dahlewitz-Diedersdorf ist.
- WAS MACHEN DIE GKR-MITGLIEDER? Die Mitglieder des Gemeindekirchenrats gestalten das Gemeindeprofil und tragen Verantwortung für Gemeindearbeit und Gemeindevermögen. Der GKR trifft alle wichtigen Entscheidungen über Schwerpunkte des Gemeindelebens und Gottesdienst, Haushalt, Bauaufgaben und Personal.
- WIE OFT TRIFFT SICH DER GKR? In der Regel einmal monatlich.